Um eine schnellere, effizientere und qualitativ hochwertige Warenversorgung in ihren Märkten sicherzustellen, hat die REWE Group eine umfangreiche Initiative zur Optimierung ihrer Lagernetzstruktur gestartet. Das „Nationale Logistikzentrum Neu-Isenburg“ wird mit innovativer Technologie ausgestattet, insbesondere dem vollautomatisierten OPM-System von WITRON. Dadurch wird es möglich sein, zukünftig 2.200 Filialen mit 16.700 verschiedenen Artikeln zu beliefern und an einem Spitzentag über 640.000 Handelseinheiten zu kommissionieren.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Logistikverantwortlicher von REWE strebt Wiederholung der erfolgreichen Zusammenarbeit an
Der Logistikverantwortliche von REWE, Lars Siebel, hat die erfolgreiche Zusammenarbeit mit WITRON im Logistikzentrum in Henstedt-Ulzburg erlebt und möchte nun diesen Erfolg in Neu-Isenburg wiederholen. Er ist überzeugt, dass die bewährte Partnerschaft auch im neuen Logistikzentrum von Vorteil sein wird.
Effektivere Logistik: Vollautomatisches Picking-System während laufendem Betrieb integriert
Im Rahmen einer umfangreichen Restrukturierung wird das vorhandene teilautomatisierte Case-Picking-System durch das vollautomatische Order Picking Machinery (OPM)-System ersetzt. Diese Umstellung erfolgt während des laufenden Betriebs und ermöglicht eine reibungslose Einbindung in die bestehende Materialfluss-Infrastruktur.
OPM-System ermöglicht effiziente Integration verschiedener Aufträge
Durch die Implementierung des OPM-Systems kann die REWE Group ihre Kapazitäten zur Lagerung und Kommissionierung von Case-Picking-Artikeln um mehr als 100 Prozent steigern und den Gesamtdurchsatz um über 20 Prozent erhöhen. Während die vorherige Lösung nur Platz für 3.000 verschiedene Artikel bot, können im OPM-System nun 7.800 Produkte gelagert und kommissioniert werden. Mit einer beeindruckenden Pickleistung von 247.500 Picks pro Tag ermöglicht die Integration des OPM-Systems zudem eine effiziente Konsolidierung von Stück-Picking-Aufträgen aus den Behälterkommissioniersystemen DPS und OPS sowie von großvolumigen Artikeln und Sperrgut aus dem CPS-System von WITRON.
WITRON: Planung, Realisierung und Vor-Ort-Service für Logistik-Erweiterung
Als Lifetime-Partner steht die WITRON Gruppe der REWE Group bei der umfangreichen Logistik-Erweiterung in Neu-Isenburg zur Seite. Von der Planung über die Realisierung bis hin zum Vor-Ort-Service übernimmt WITRON die Verantwortung für das Projekt. Dabei werden sämtliche IT-, SPS- und Mechanik-Komponenten am Hauptsitz in Parkstein entwickelt, um höchste Qualität und Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Darüber hinaus hat WITRON auch bei der Konzeption einer reibungslosen Übergangsstrategie geholfen, um sicherzustellen, dass die Filialen während des Umbaus kontinuierlich mit Waren versorgt werden können.
Logistik-Erweiterung in Neu-Isenburg: WITRON als zuverlässiger Partner für REWE
Das Nationale Logistikzentrum Neu-Isenburg der REWE Group wird durch die Integration des OPM-Systems aufgewertet. Während des laufenden Betriebs können nun mehr Artikel gelagert und kommissioniert werden, was zu einer Steigerung des Durchsatzes führt. Die Integration ermöglicht zudem eine effiziente Konsolidierung verschiedener Aufträge, was die Logistikabwicklung optimiert. Die WITRON Gruppe begleitet die REWE Group als zuverlässiger Partner bei der Planung, Realisierung und dem Vor-Ort-Service dieser umfangreichen Logistik-Erweiterung.