PERI leistet wichtigen Beitrag zum Bauprojekterfolg mit maßgeschneiderten Lösungen

0

Die Baustelle des Badischen Staatstheaters Karlsruhe war eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, arbeiteten die Schalungs- und Gerüstspezialisten von PERI eng mit der ausführenden Ed. Züblin AG zusammen. Gemeinsam entwickelten sie ein durchdachtes Gesamtkonzept, um die umfangreichen Baustellenanforderungen zu erfüllen. Ein projektspezifisches Traggerüstkonzept, ein flexibles Schalungssystem und spezielle Stützenschalungen spielten eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Bauprojekts. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe trug maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts bei.

Lager- und Montageflächenknappheit: Bauprojekt am Badischen Staatstheater

PERI Ingenieure kombinierten Schalung und Gerüst (Foto: PERI Deutschland)

PERI Ingenieure kombinierten Schalung und Gerüst (Foto: PERI Deutschland)

Im Rahmen des Bauprojekts am Badischen Staatstheater Karlsruhe wurde in den ersten beiden Jahren ein neues Schauspielhaus errichtet. Das Gebäude wurde westlich an das bestehende Theatergebäude angebaut und bietet Platz für etwa 400 Zuschauer im großzügig dimensionierten Bühnenturm. Um den hohen architektonischen Ansprüchen gerecht zu werden, wurden die Wände, Stützen und Decken des Gebäudes mit Sichtbetonklasse SB4 ausgeführt. Zusätzlich wurde ein projektspezifisches Traggerüstkonzept entwickelt, um die temporäre Lastableitung während des Bauprozesses sicherzustellen. Die begrenzten Lager- und Montageflächen stellten eine weitere Herausforderung dar.

Die erfolgreiche Umsetzung des Bauprojekts am Badischen Staatstheater Karlsruhe war dank der Unterstützung von PERI möglich. Die Schalungs- und Gerüstspezialisten arbeiteten eng mit den ZÜBLIN Verantwortlichen zusammen und halfen bei technischen, kaufmännischen und logistischen Anliegen. Das PERI Konzept basierte auf dem flexiblen PERI UP Gerüstbaukasten, der an die verschiedenen Lasten und Unterstützungshöhen angepasst werden konnte. Das 25-cm-Systemraster des Gerüstbaukastens ermöglichte eine flexible Anpassung an die geometrischen und statischen Anforderungen des Projekts.

Unter 3. OG wurden Lasten in die Bodenplatte des 2. UG abgeleitet (Foto: PERI Deutschland)

Unter 3. OG wurden Lasten in die Bodenplatte des 2. UG abgeleitet (Foto: PERI Deutschland)

Das Bewehrungsgerüst spielte eine zentrale Rolle beim Schalen der schlanken Sechseckstützen. In Kombination mit der speziellen Stützen-Sonderschalung von PERI bot es eine sichere Lösung für die Baustelle. Die projektspezifisch gefertigten Stützenschalungen wurden bereits einsatzbereit auf die Baustelle geliefert und ermöglichten eine präzise Ausführung der Doppel- und Einzelstützen. Die Schalungseinheiten wurden speziell auf den geringen Abstand zwischen den Stahlbetonstützen abgestimmt und sorgten für eine hochwertige Betonoberfläche.

Die erfolgreiche Umsetzung des Bauprojekts am Badischen Staatstheater Karlsruhe war das Ergebnis der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen PERI und ZÜBLIN. Ein durchdachtes Gesamtkonzept und eine effiziente Schalungs- und Gerüsteinsetzung waren entscheidend, um die umfangreichen Anforderungen der Baustelle zu erfüllen. Dank der engen Zusammenarbeit konnte das Projekt termingerecht und mit hoher Qualität abgeschlossen werden.

Das Bauprojekt am Badischen Staatstheater Karlsruhe verdeutlicht die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Parteien. Ein kompetentes Baustellenteam, das sich mit dem Projekt identifiziert und auf gleicher Augenhöhe zusammenarbeitet, ist entscheidend für den erfolgreichen Abschluss eines Bauprojekts. PERI hat mit seinem Fachwissen und seinen maßgeschneiderten Lösungen einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Projekts geleistet.

Lassen Sie eine Antwort hier